V.IN.E - Vocational INCLUSIVE Education


20.03.2023 und 21.3.2023 - Kick Off Meeting der Erasmus+ Partnerschaft V.IN.E. - Vocational Inclusive Education mit den Gemeinden Sisli (Istanbul) und Tepebasi (Eskisehir) in Istanbul/Türkei 🇹🇷.
Unsere Gründer*innen Stana und Stefan Schenck bringen Beispiele guter Praxis Im Bereich der inklusiven beruflichen Bildung ein, die auf ihren Erfahrungen mit dem Aufbau eines Elternnetzwerks und der Initiative stattWERKstatt basieren. Im Rahmen der Partnerschaft wollen wir auch das Toolkit für soziale Inklusion "Me and Your Stories - MYS" in die türkische Sprache übertragen und den Praktiker*inen in der beruflichen Bildung zugänglich machen.
Ein großer Dank geht an Özcan Mutlu, der seit vielen Jahren interkulturelle Brücken zwischen Deutschland und der Türkei baut. Als Präsident des Deutsch-Türkischen Städteverbands (DTSV e.V.) und assoziierter Partner von V.IN.E. unterstützt er die Partnerschaft zwischen unserer inclution.org und den türkischen Gemeinden Sisli (Istanbul) und Tepebasi (Eskisehir). Auch der deutsch-türkische Journalist Murat Tosun nahm an unserem Kick off Meeting von V.IN.E. teil.
Am nächsten Tag unseres Besuchs haben wir den Bürgermeister von Sisli, Herrn Muammer Keskin, und den Bürgermeister von Tepebasi, Herrn Ahmet Atac, getroffen. Gemeinsam besuchten wir eine Job-Börse für Menschen mit Behinderungen in der Stadthalle von Sisli. Wir haben uns über bewährte Verfahren zur Integration von Menschen mit Behinderungen auf dem freien Arbeitsmarkt ausgetauscht. Wir haben auch persönliche Geschichten ausgetauscht und gemeinsam den #worlddownsyndromeday gefeiert.
Wir sind unseren türkischen Partnern sehr dankbar, dass sie uns so herzlich empfangen haben. Im September werden wir uns mit beiden türkischen Delegationen in Berlin treffen.
In unseren Gedanken und in unseren Herzen sind wir bei den Opfern des Erdbebens. Die tatsächliche Zahl ist unfassbar. Die Mobilfunkanbieter haben die Verbindung zu etwa 300.000 Telefonen verloren. Der Verlust ist unbeschreiblich...





V.IN.E - "Vocational INCLUSIVE Education" ist eine Erasmus+ Small Scale Partnerschaft. Sie startet am 1. Februar 2023 und dauert bis zum 1. Oktober 2024. Unsere inclution.org wird als Lead Partner mit den Organisationen "Verband der Deutsch-Türkischen Städtepartnerschaften e.V." in Deutschland und mit den Bezirksverwaltungen der Gemeinden Sisli (Stadtteil von Instabul) und Tepebasi in der Türkei kooperieren.
Wir teilen unser Wissen und unsere Best Practices im Bereich der Unterstützung und Förderung von inklusiven Berufsbildung (VET) für Menschen mit besonderem Förderbedarf. Unser Fokus liegt auf den Bedürfnissen von Lernenden, die ihre Schullaufbahn mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" durchlaufen.
inclution.org bringt die Erfahrung aus unserem Engagement für stattWERKstatt mit.

Es sind zwei Studienreisen in Berlin und in Sisli/Tepebasi geplant, umrahmt von dem
Kick-Off Meeting in Sisli und dem Abschlusstreffen in Berlin. Eine türkische Version der "Me and Your Stories"-Toolbox, entwicklelt in unserem vorherigen Erasmus+ Projekt "MYS" wird modifiziert und ins Türkische übertragen als praktisches webbasiertes Tool für Fachkräfte in der beruflichen Bildung zur Unterstützung der inklusiven Berufswegeplanung für Lernende mit Förderbedarf.
