1. PoliTisch leicht

1. PoliTisch leicht - die Teilnehmer*innen. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: 1. PoliTisch leicht - die Teilnehmer*innen.

1.PoliTisch leicht 

Am 6. Dezember traf sich unser PoliTisch leicht - der politische Stammtisch in Leichter Sprache zum ersten Mal.

Der Stammtisch fand im Jugendclub Mahler20 in Berlin-Weißensee statt.
Wir haben viele wichtige Themen angesprochen und besprochen.
📌Warum will ich über Politik sprechen?
📌Was brauche ich dabei?
📌Welche Themen sind mir wichtig?

Wir haben uns erst vorgestellt mit unseren Namen, Alter, Arbeit oder Schule und Hobby.
Jede Person baute eine eigene Figur aus LEGO.

Die Figuren, wie auch alle Karten mit unseren Gedanken behalten wir bis zum nächsten Treffen.

Wir haben über unsere Gründe gesprochen: Warum sind wir dabei? 

Und was brauchen wir?

Ganz klar: Leichte Sprache!

 

Am 10. Januar 2025 treffen wir uns wieder!
Willst Du dabei sein?

Komme um 16.00 Uhr in den Jugendclub Mahler20 in Berlin-Weißensee.

Melde Dich vorher bei uns an:
 

Dann sprechen wir über die Bundestagswahl.
Wir wissen, welche Partei wir nicht wählen werden. 
Wir wollen sprechen über:
🎯Wie geht wählen?
🎯Welche Partei denkt an Menschen mit Behinderung?
🎯Wer denkt an Leichte Sprache?
🎯Was sagen die Parteien über Inklusion?

Wir sind politisch.
Wir sind der PoliTisch leicht.

Sina, Arthur und Stana
Das Orga-Team von PoliTisch leicht

PoliTisch leicht bekommt eine Förderung von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung in Berlin.